Reimlexikon

Reimlexikon
n <-s, ..ka> словарь рифм

Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Reimlexikon" в других словарях:

  • Reimlexikon — Reimlexikon, s.u. Reim 2) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Reimlexikon — Reimlexikon, s. Reim …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Reimlexikon — Reimlexikon, s. Reim …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Reimlexikon — Ein Reimlexikon (Reimwörterbuch) ist ein Nachschlagewerk für Reimwörter. Dieses Buch wird benutzt, wenn Komplikationen beim Dichten und Reimen aufkommen. Darum ist es meist für Hobbydichter und Songwriter geeignet. Ein Reimlexikon beinhaltet eine …   Deutsch Wikipedia

  • Reimlexikon — Reim|le|xi|kon 〈n.; s, xi|ka〉 Zusammenstellung von sich reimenden Endungen zum Erleichtern des Reimens; Sy Reimwörterbuch * * * Reim|le|xi|kon, das: Nachschlagewerk, das eine Zusammenstellung von Wörtern enthält, die sich reimen. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Reimlexikon — Reim|le|xi|kon …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Reimwörterbuch — Ein Reimlexikon (Reimwörterbuch) ist ein Nachschlagewerk für Reimwörter. Dieses Buch wird benutzt, wenn Komplikationen beim Dichten und Reimen aufkommen. Darum ist es meist für Hobbydichter und Songwriter geeignet. Ein Reimlexikon beinhaltet eine …   Deutsch Wikipedia

  • Binnenreim — Der Reim ist im weiteren Sinne eine Verbindung von Wörtern mit ähnlichem Klang. Im engeren Sinne ist der Reim der Gleichklang eines betonten Vokals und der ihm folgenden Laute bei verschiedenem Anlaut. Beispiel: lauf – sauf; laufen – saufen;… …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelreim — Der Reim ist im weiteren Sinne eine Verbindung von Wörtern mit ähnlichem Klang. Im engeren Sinne ist der Reim der Gleichklang eines betonten Vokals und der ihm folgenden Laute bei verschiedenem Anlaut. Beispiel: lauf – sauf; laufen – saufen;… …   Deutsch Wikipedia

  • Endreim — Der Reim ist im weiteren Sinne eine Verbindung von Wörtern mit ähnlichem Klang. Im engeren Sinne ist der Reim der Gleichklang eines betonten Vokals und der ihm folgenden Laute bei verschiedenem Anlaut. Beispiel: lauf – sauf; laufen – saufen;… …   Deutsch Wikipedia

  • Innenreim — Der Reim ist im weiteren Sinne eine Verbindung von Wörtern mit ähnlichem Klang. Im engeren Sinne ist der Reim der Gleichklang eines betonten Vokals und der ihm folgenden Laute bei verschiedenem Anlaut. Beispiel: lauf – sauf; laufen – saufen;… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»